Mein erstes Mal

Seit 1894 dreht sich die Hexenschaukel auf dem Münchner Oktoberfest. Sie verschaukelt also seit über 130 Jahren die Gäste, die sich in sie hineinwagen. Hübsch ist sie anzusehen, auch nach so langer Zeit, denn sie wird liebevoll von ihren Betreibern gepflegt und gehegt.

Nur – wie lockt man die Menschen eigentlich hinein in so ein Wunderkarussel? In diese  schaukelnde, verschaukelnde Hexe mit ihren Engeln und Teufeln am Himmel? Und können wir das auch, als Stimmprofis vom Fach, die wir normalerweise im Studio arbeiten und nur höchst selten improvisieren? Schon gar nicht vor feierwütigen Heerscharen von Touristen! Kollege Florian Schwarz und ich wollten es wissen und so sind wir im vergangenen Herbst nach der Arbeit im Nachrichtenstudio zum Rekommandierwettbewerb auf die Wiesn. Und das natürlich nüchtern.

Mit 55 Jahren also zum ersten Mal im Leben in ein Dirndl geschlüpft und völlig ironiebefreit an die Arbeit: Eine Stunde hatte jeder von uns Zeit, sich an das Volk heranzuschmeißen, und dabei haben wir wirklich alles versucht – vom Schmeicheln übers Jodeln zum Plärren. Das war Schwerstarbeit voller Peinlichkeiten. Ob und wie es geholfen hat, seht ihr in der Traditionssendung „O‘zapt is“ im BR. Am Samstag, den 20. September im BR-Fernsehen oder hier: https://www.ardmediathek.de/br/oktoberfest